JaJoCo GmbH (nachfolgend Agentur genannt)
vertreten durch den Geschäftsführer Paul Janus
Rhinstraße 84
12681 Berlin
Telefon: +49 30 50154408
E-Mail: info@jajoco.com
§ 1 GELTUNGSBEREICH
- Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote/Leistungen auf der Internetseite stripperbuchen.com. Hierbei handelt es sich um eine Online-Plattform für die Vermittlung von Künstlerinnen und Künstlern im Erotik-Bereich für Veranstaltungen jeglicher Art.
- Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden, soweit dieser Unternehmer ist, werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich in Textform (§ 126b BGB) zugestimmt.
- Die Vertragssprache ist Deutsch.
- Die Nutzung des Dienstes als Kunden ist Minderjährigen und anderen nicht oder nur beschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen nicht gestattet.
§ 2 VERTRAGSGEGENSTAND
- Mit der verbindlichen Annahme der Buchungsanfrage des Kunden kommen ein Vertrag über die Vermittlung der Künstlerin/des Künstlers zwischen der JaJoCo GmbH (Agentur) und dem Kunden sowie ein Dienstleistungsvertrag zwischen der jeweiligen Künstlerin/dem jeweiligen Künstler und dem Kunden über die Veranstaltung zustande.
- Die Leistungen der Agentur bestehen ausschließlich in der Vermittlung der Künstlerin/des Künstlers für einen Auftritt nach den Vorgaben des Kunden (hinsichtlich Art der Darbietung, Ort und Zeit) und dem Vorhalten der Internetseite für die Buchung. Die Agentur schuldet keinen Vermittlungserfolg.
- Die Leistung der Künstlerin/des Künstlers besteht in Erbringung der Dienstleistung (Darbietung) gemäß des vereinbarten Leistungsumfanges. Insoweit gibt die Agentur Erklärungen im Namen und im Auftrag der Künstlerin/des Künstlers ab. Die Erfüllung der angebahnten Dienstverträge erfolgt ausschließlich zwischen der Künstlerin/dem Künstler und dem Kunden. Die Künstler unterliegen bei der Durchführung der vermittelten Dienstverträge keinen Weisungen der Agentur und sind nicht die Erfüllungsgehilfen der Agentur. Jede Künstlerin/jeder Künstler ist selbstständig und handelt auf eigene Rechnung.
Da es verkehrsbedingt zu Verspätungen kommen kann, besteht eine Karenzzeit (Zeitspanne) von bis zu 60 Minuten. Diese eventuellen Verspätungen stellen keinen Mangel dar.
§ 3 EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG
Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten (Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie weitere während des Buchungsvorganges notwendige Daten durch die Agentur elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten sowie die Texte, die elektronisch übermittelt wurden, werden vertraulich behandelt und unterliegen dem Datenschutz entsprechend der [Link Datenschutz] und den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 4 ABLAUF DER BUCHUNG UND VERTRAGSSCHLUSS
- Der Kunde kann sich ohne Registrierung auf der Internetseite über die vermittelbaren Künstler informieren, wobei mit einem Formular auch Suchmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden.
- Der Kunde kann für eine unverbindliche Anfrage bei der Agentur unterschiedliche Formulare nutzen. Die Formulare sind über die Unterseite „Anfrage“ oder die Sed-Cards der vermittelbaren Künstler erreichbar. Der Unterschied ist insoweit nur, dass beim Formular über die Sed-Card eine konkrete Anfrage zu einer Künstlerin/einem Künstler gestellt wird. Die Pflichtfelder zur Veranstaltung (wie z.B. Auftrittstag, -zeit, -ort) und zu den persönlichen Daten (Name, Anschrift, Email, Telefonnummer) sind mit „*“ gekennzeichnet.
Darüber hinaus kann der Kunde weitere Angaben zur Individualisierung seiner Anfrage machen.Der Kunde akzeptiert, dass die Angaben der Sed-Card der Künstlerin/des Künstlers (Haarfarbe, Tattoos, Fotos, etc.) abweichen können. Dies liegt daran, dass die veröffentlichten Bilder nicht tagesaktuell sind/sein können und die Künstlerin/der Künstler ihr/sein Äußerliches verändern kann.
- Nach dem Versenden der Anfrage erhält der Kunde eine Email, in der die Daten seiner Anfrage wiederholt werden.
- Auf Grundlage der Anfrage des Kunden bemüht sich die Agentur für den Kunden einen persönlichen, unverbindlichen Vorschlag, der auf der Anfrage des Kunden beruht, aber auch Abweichungen, gerade wegen der Verfügbarkeit der Künstlerin/des Künstlers, enthalten kann, zu erstellen. Der unverbindliche Vorschlag enthält die notwendigen Angaben u.a. zur Künstlerin/zum Künstler und dem Gesamtpreis. Es wird per Email an die vom Kunden angegebene Email-Adresse versandt. Der Kunde hat die Möglichkeit durch das Klicken des Button “Jetzt buchen“ den eigentlichen Buchungsvorgang einzuleiten, er wird dann auf die Internetseite der Agentur weitergeleitet, wobei hierdurch noch keine vertraglichen Bindungen entstehen.
- Auf der Internetseite, auf die der Kunde nach Klicken des Links gelangt, wird der Vorschlag detaillierter dargestellt, er enthält Angaben zur Künstlerin/zum Künstler, zu den Leistungen der Künstlerin/des Künstlers wie Dauer und Art der Darbietung. Die Kosten werden aufgeschlüsselt nach Gage, Fahrtkosten und Vermittlungskosten für die Agentur. Der Kunde hat das Angebot genau zu prüfen. Durch das Klicken des Button „Jetzt Vermittlungskosten zahlen und verbindlich buchen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zur Buchung der Künstlerin/des Künstlers ab und ist mit der Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Nach Klicken des Button „Jetzt Vermittlungskosten zahlen und verbindlich buchen“ wird der Kunde auf die Seiten des Zahlungsanbieters weitergeleitet, damit die Zahlung der Vermittlungskosten vorgenommen werden kann. Die Zahlung ist notwendige Voraussetzung für die Abgabe eines verbindlichen Angebots. Die bei der Zahlung eingegebenen Daten werden nicht bei der
Agentur gespeichert, jedoch ggf. beim jeweiligen ausgewählten Zahlungsanbieter. Es gelten hierfür die jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Zahlungsdienstleisters. - Der Kunde erhält nach dem Zahlungseingang eine automatisch versendete Bestellbestätigung, die den Inhalt und den Zugang des Buchungsangebots des Kunden bei der Agentur wiedergibt. Sie stellt aber noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.
§ 5 ÄNDERUNG DES VERTRAGES (Erkrankung/Verhinderung der Künstlerin/des Künstlers durch wichtigen Grund)
Bedingt durch das Erbringen einer persönlichen Dienstleistung kann eine Änderung der Buchung durch eine Erkrankung der Künstlerin/des Künstlers oder anderweitige Verhinderung erforderlich werden. Die Agentur informiert den Kunden über die Veränderung und schlägt einen Ersatzkünstler unter Beibehaltung der übrigen Konditionen vor. Der Kunde hat das Recht in diesem Fall vom Vertrag zurückzutreten, wenn er mit dem Ersatzkünstler nicht einverstanden ist, alle Zahlungen werden erstattet. Ist kein Ersatzkünstler für den Auftrittstag und die Auftrittszeit verfügbar, teilt die Agentur dies dem Kunden mit und beendet die Vertragsverhältnisse aus wichtigem Grund, geleistete Zahlungen werden erstattet.
§ 6 STORNIERUNG DURCH DEN KUNDEN
- Bei der Buchung der Künstlerin/des Künstlers für einen vom Kunden bestimmten Veranstaltungszeitpunkt handelt es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wobei der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin im Sinne des § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB vorsieht. Dies hat zur Folge, das dem Kunden, auch wenn er Verbraucher ist, kein gesetzliches Widerrufsrecht zusteht.
- Der Kunde hat das Recht den Vertrag mit der Künstlerin/dem Künstler, wie nachfolgend
erläutert, zu stornieren. - Die Stornierung hat in Textform (Email, Brief, SMS) an die Agentur zu erfolgen.
- Die Stornierungsbedingungen variieren je nach gebuchter Leistung und Zahlungsmodalität. Die jeweils geltenden Stornierungsbedingungen werden dem Kunden im Rahmen des Buchungsprozesses vor Abschluss der Buchung angezeigt und sind Vertragsbestandteil.
§ 7 VOM KUNDEN ZU GEWÄHRLEISTENDE RAHMENBEDINGUNGEN
- Die/der von der Agentur vermittelte Künstlerin/Künstler erhalten bei kostenpflichtigen Veranstaltungen freien Zutritt.
- Der Kunde verpflichtet sich der Künstlerin/dem Künstler eine geeignete Umkleidemöglichkeit zur Verfügung zu stellen. Einzelheiten zu den weiteren Anforderungen enthält die Auftragsbestätigung.
- Der Kunde verpflichtet sich die Sicherheit der vermittelten Künstler während der Veranstaltung zu gewährleisten und trägt die Verantwortung für eventuelle Übergriffe und unsittliche Handlungen. Die Künstlerin/der Künstler ist berechtigt, den Auftritt abzubrechen, wenn ihre/seine Sicherheit nicht gewährleistet ist.
- Der Kunde hat Sorge dafür zu tragen, dass die jeweiligen am Auftragsort zum Auftrittstag bestehenden Bestimmungen bezüglich des IfSG (Infektionsschutzgesetz) und der jeweiligen CoronaSchV (Corona-Schutzverordnung) eingehalten werden. Werden die zum Zeitpunkt des Auftrittes geltenden Bestimmungen nicht eingehalten, so haben hierfür weder die Agentur, noch die Künstlerin/der Künstler, dafür einzustehen. Die Künstlerin/der Künstler ist berechtigt, einen Nachweis über die Einhaltung zu verlangen und kann wenn
die geltenden Bestimmungen nicht eingehalten werden, den Auftritt absagen, ohne dass sie/er ihren/seinen Vergütungsanspruch verliert.
§ 8 PREISE, BEZAHLUNG, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
- Die Preise, einschließlich der zu entrichtenden Steuern, ergeben sich aus dem unverbindlichen, persönlichen Vorschlag sowie der Auftragsbestätigung. Bei Abweichungen ist die Auftragsbestätigung maßgeblich.
- Die Agentur legt für jede Buchung die entsprechende Zahlungsweise fest. Es stehen zwei Zahlungsvarianten zur Verfügung:
Anzahlung: Bei Buchungsabschluss wird eine Anzahlung fällig. Die verbleibende Summe, einschließlich der Gage der Künstlerin/des Künstlers sowie der Fahrtkosten, ist am Tag des Auftritts direkt bei der Künstlerin/beim Künstler zu zahlen. In diesem Fall ist die Künstlerin/der Künstler selbst für die Abrechnung und Versteuerung der Gage verantwortlich.
Gesamtbetrag vorab: Der gesamte Betrag wird vorab in Rechnung gestellt und ist vollständig im Buchungsprozess zu begleichen. In diesem Fall entfällt die Zahlung an die Künstlerin/den Künstler vor Ort, und die Agentur übernimmt die Abrechnung sowie die steuerrechtliche Abwicklung. - Die Buchung ist mit Bestätigung der AGBs und dem Auslösen durch den Klick auf den "Buchen"-Button verbindlich vollzogen. Die Agentur bestimmt im Rahmen der Buchungsabwicklung, ob der Betrag durch eine Rechnung zu begleichen ist oder ob die Zahlung direkt während des Buchungsprozesses über einen Zahlungsanbieter erfolgt. Die Agentur stellt dem Kunden auf Wunsch für alle an sie geleisteten Zahlungen eine den steuerrechtlichen Vorgaben entsprechende Rechnung aus. Bei der Variante "Gesamtbetrag vorab" wird die Rechnung nach der Buchungsbestätigung übermittelt. Bei der Variante mit Anzahlung erhält der Kunde eine Rechnung über den fälligen Betrag ebenfalls nach der Buchungsbestätigung.
- Absprachen bezüglich der Abrechnung, Gage, Art der Auszahlung, Rechnungen usw. sind ausschließlich mit der Agentur und nicht mit der/dem Künstler/in zu treffen.
§ 9 JUGENDSCHUTZ
Für den Jugendschutz hat der Kunde Sorge zu tragen. Es wird ausdrücklich darauf hin gewiesen, dass einige Shows und Darbietungen der Künstler einen erotischen Charakter haben können. Für die Einhaltung des Jugendschutzes ist der Kunde verantwortlich.
§ 10 GEMA-GEBÜHREN UND KSK
Sämtliche Abgaben wie z.B. KSK, GEMA-Gebühren (bei öffentlichen Veranstaltungen) usw. sind vom Kunden zu entrichten.
§ 11 FOTOS, VIDEOS VON DER VERANSTALTUNG
Fotos, Videos dürfen grundsätzlich gemacht, jedoch nicht veröffentlicht werden und sind nur für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch, es sei denn es ist mit der Künstlerin/dem Künstler anders vereinbart, gedacht. Eine Veröffentlichung auf Videoportalen oder Internetplattformen, einschließlich Social Media, ist ohne Zustimmung der Künstlerin/des Künstlers untersagt.
§ 12 HAFTUNG
- Die Agentur haftet nicht hinsichtlich der Durchführung des Dienstvertrages und der damit im
Zusammenhang stehenden Leistungen durch die Künstlerin/den Künstler bzw. den Kunden. - Die Agentur ist bemüht, einen störungsfreien Betrieb der Plattform dauerhaft anzubieten. Dies beschränkt sich naturgemäß auf Leistungen, auf die die Agentur einen Einfluss hat. Der Kunde erkennt jedoch an, dass eine vollständige lückenlose Verfügbarkeit der Plattform technisch nicht realisierbar ist. Der Agentur bleibt es insbesondere unbenommen, den Zugang zu der Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht in ihrem Machtbereich stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einzuschränken.Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Agentur sowie ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht), es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Die Regelungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
- Für Schäden, die dem Kunden im Zusammenhang mit dem Auftritt/der Erbringung der Dienstleistung entstehen, haftet ausschließlich die Künstlerin/der Künstler nach den gesetzlichen Regelungen.
§ 13 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Dieser Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt bleiben.
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist. Die Agentur ist nicht dazu verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und nimmt auch nicht freiwillig daran teil.
- Über Änderungen dieser Bedingungen wird die Agentur den Kunden vorab mindestens in Textform unterrichten. Sofern der Kunde der Änderung nicht innerhalb von mindestens 4 Wochen nach Bekanntgabe der Änderung in Textform (z.B. per E-Mail) widerspricht, gilt dies als Einverständnis mit der Änderung; hierauf wird die Agentur in den Änderungsmitteilungen hinweisen.
Stand 17.06.2025